Motorradführerschein kosten

Motorradführerschein kosten der Erwerb eines Motorradführerscheins ist nicht billig. Fahrschulen erheben zunächst eine Grundgebühr, eine Art Anmeldegebühr. Für die Klassen A, A1 und A2 beträgt diese etwa 250 bis 690 Euro.

Die theoretische Prüfung kostet etwa 80 bis 167 Euro, die praktische Prüfung etwa 195 bis 443 Euro. Diese Gebühren werden in der Regel über die Fahrschule abgerechnet. In der Regel sind ein oder zwei weitere Fahrstunden günstiger als eine zweite Prüfungsanmeldung. Motorradführerschein hier bestellen.

Motorradführerschein-Preise

Der größte Kostenfaktor sind die Fahrstunden, die wie in der Schule 45 Minuten dauern. Regelmäßige Übungsfahrstunden, auch Übungsfahrten genannt, kosten etwa 60 bis 102 Euro. Die Kosten richten sich nach dem Lernfortschritt des Schülers, und der Fahrlehrer beurteilt, ob sein Schüler bereits sicher fahren kann. Darüber hinaus gibt es zwölf Spezialfahrstunden, die jeweils 66 bis 128 Euro kosten. Dazu gehören fünf Überland-, vier Autobahn- und drei Dämmerungs- oder Nachtfahrten.

Bei manchen Fahrschulen sind Übungsmaterialien, Lernsysteme oder Apps in der Grundgebühr enthalten, andere verlangen etwa 50 bis 100 Euro.

Kosten für den Motorradführerschein

Es gibt auch Kosten, die oft vergessen werden. Motorradschüler müssen während der Ausbildung und Prüfung nicht nur einen Helm, sondern auch Schutzkleidung tragen. Ausrüstung kann man oft in der Fahrschule ausleihen – das kostet aber Geld. Nach bestandener Prüfung benötigt man eigene Schutzkleidung. Informationen zur Motorradbekleidung finden Sie hier.

Wer Geld sparen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden, um den Führerschein innerhalb einer Saison zu machen. Bei einer Unterbrechung durch die Winterpause kostet das Übung und damit Geld.

TÜV, Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest

Zusätzlich zu den Kosten für die theoretische und praktische Prüfungsvorführung fallen auch Gebühren für die eigentlichen Prüfungen beim TÜV oder der DEKRA an. Für den direkten Einstieg in die Klasse A betragen diese 24,99 € für die Theorieprüfung und 162,67 € für die praktische Prüfung. Wer die Theorie- oder Praxisprüfung beim ersten Versuch nicht besteht, muss für jeden weiteren Versuch erneut zahlen.

Wer einen Führerschein beantragt, muss einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen. Es kostet ca. 60 € über ADAC Gelbhilft, ADAC-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Dieser ist nicht erforderlich, wenn der Nachweis bereits bei einem früheren Führerscheinantrag vorgelegt wurde. Der Kurs muss neun Unterrichtseinheiten umfassen; eine Teilnahmebescheinigung über Sofortmaßnahmen am Unfallort ist nicht ausreichend.

Zusätzlich ist ein Sehtest beim Augenarzt oder Optiker erforderlich. Der Test darf nicht älter als zwei Jahre sein und wird bei vielen Optikern kostenlos angeboten.

Gebühren für die Ausstellung eines Führerscheins

Bei den örtlichen Führerscheinstellen zahlen Sie für die Ausstellung oder Verlängerung eines Führerscheins etwa 45 €. Ein biometrisches Passfoto kostet zusätzlich 10 € oder mehr.

Wie viel kostet ein Motorradführerschein?

Der Verband Innovativer Fahrschulen Deutschland (VIFD) und der Bundesverband der Fahrlehrer (BVF) schätzen die durchschnittlichen Kosten für die Klassen A und A2 auf rund 2.500 Euro. Die Preise können stark variieren und hängen von der Region, vor allem aber vom Lerntempo des Fahrschülers ab. Der BVF geht von durchschnittlich 13 Übungsstunden aus, der VIFD von 10 bis 20. Zudem sind Fahrschulen auf dem Land günstiger als in der Stadt und in Süddeutschland teurer als im Norden. Viele Fahrschulen geben ihre Preise nur vor Ort oder auf Anfrage bekannt; eine Online-Recherche ist nicht immer möglich.

Stichproben der Redaktion bei Fahrschulen in Deutschland zeigen ein ähnliches, wenn auch etwas teureres Preismuster. Demnach kostet der Direkteinstieg durchschnittlich rund 3.000 Euro. Meistens liegen die Preise jedoch zwischen den Tarifen von Verband und ADAC – also zwischen 2.500 und 3.000 Euro. Einige Fahrschulen verlangen teilweise über 4.000 €, was den Durchschnittspreis entsprechend erhöht. Hinzu kommen noch etwa 250 € für Prüfungsgebühren, Sehtests und die Führerscheinstelle.

Für die folgende Beispielrechnung wurden 15 Praxisstunden zugrunde gelegt, was dem vom VIFD angegebenen Durchschnittswert entspricht. Die Preise stammen von einer Fahrschule in Hessen.

Cost

Grundbetrag

540

Einführung in die theoretische Prüfung

129

Einführung in die praktische Prüfung

159

Fahrschulunterricht

1125 (15 at 75)

Sonderfahrten

1020 (12 x 85)

Übungsmaterialien

59

Gebühren für die theoretische Prüfung

25

Gebühren für die praktische Prüfung

163

Erste Hilfe Kurs

0 (available)

Sehtest

0 (at the optician)

Gebühren für die Ausstellung eines Führerscheins

45

biometrisches Passfoto

10

Gesamtkosten

3275

Kosten für den Motorradführerschein

Laut VIFD kostet die Umschulung von A2 auf A rund 500 €. In der Regel sind erfahrene Fahrer bereits nach wenigen Übungsstunden für die Umschulungsprüfung qualifiziert. Es gibt keine Pflichtstunden für die Umschulung, aber etwas Gewöhnung an die „große“ Maschine schadet nicht.

Die richtige Motorradfahrschule

Manche Fahrschulen werben mit Sonderangeboten und einwöchigen Intensivkursen. Wichtig ist, genau zu prüfen, welche Leistungen im Pauschalpreis enthalten sind und ob die angegebene Anzahl an Fahrstunden ausreicht. Da die Anzahl der Stunden für die praktische Prüfung unterschiedlich ist, gibt es keine Garantie dafür, dass die praktische Prüfung bereits nach einer Woche oder drei Übungsstunden bestanden ist. Experten raten daher von Ferienfahrschulen ab.

Motorradführerschein kosten

ADAC-Training: Fahren ohne Führerschein

Klar ist: Ein Motorradführerschein ist nicht gerade günstig. Wer herausfinden möchte, ob ihm Motorradfahren Spaß macht, kann beim ADAC ein Schnuppertraining buchen. Ohne Vorkenntnisse und Ausrüstung geht es mit Unterstützung von Fahrsicherheitsexperten zu einem nahegelegenen ADAC-Trainingsgelände.

Auch für Motorradfahrer, die bereits (oder schon länger) einen Führerschein besitzen, gibt es zahlreiche Programme für optimale Fahrtechnik und mehr Sicherheit. Nach einem ADAC Motorradtraining besteht außerdem die Möglichkeit, an der Safety League teilzunehmen und mit etwas Glück auf der Nürburgring-Nordschleife mitzufahren.

Motorradführerscheinklassen

Führerscheinklasse

Mindestalter

AM¹

16 Jahre. Nur innerhalb Deutschlands: 15 Jahre

A1

16 Jahre

A2

18 Jahre

A

  • 24 Jahre für Motorräder mit Direkteinstieg
    21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung über 15 kW oder
    20 Jahre für Motorräder mit mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2

moped

15 Jahre

Motorradführerschein

Motorradführerschein kosten

motorradführerschein preis

kosten motorradführerschein

wie viel kostet ein motorradführerschein

was kostet ein motorradführerschein

motorradführerschein kosten bei vorhandener klasse b

motorradführerschein a

was kostet motorradführerschein

wie teuer ist ein motorradführerschein

wie viel kostet motorradführerschein

was kostet der motorradführerschein

motorradführerschein klassen

großer motorradführerschein

motorradführerschein a kosten